TRRS Trial Motorräder

TRRS ON-E KIDS 16" und 20" 2023

 

TRRS präsentiert die neuen ON-E KIDS 16" und 20" 2023 mit wichtigen technischen Verbesserungen und einer komplett erneuerten Ästhetik. Darüber hinaus erweitert die Marke ihr Kindersortiment um zwei neue Modelle elektrischer „Push-Bikes“ für die Kleinen.

Die vierte Generation der ON-E KIDS Modelle ist sowohl beim Fahrwerk als auch beim Motor mit technischen Innovationen ausgestattet.

TRRS entschied sich vor vier Jahren dafür, ein Benchmark-Trial-Elektromotorrad für Kinder zu entwickeln. Ein Modell mit Eigenschaften und Qualitätsanspruch auf höchstem Niveau. Für 2023 wurde die Zuverlässigkeit des Motorrads erhöht, der Fahrradteil sowie die Dichtheit der elektrischen Installation verbessert und eine hermetische Box für die Potentiometer hinzugefügt.

Ein Motorrad, das sich dank seines progressiven Dämpfungssystems und seines Aluminium-Monocoque-Chassis durch seine unschlagbare Traktionskapazität auszeichnet. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die Leistungsabgabeparameter des Motorrads an die Bedürfnisse des Piloten, sein Niveau oder seine Erfahrung sowie die Geländebedingungen anzupassen.

Darüber hinaus bietet die Marke zwei neue Modelle elektrischer "Push-Bikes" mit 12-Zoll- und 16-Zoll-Rädern mit einer Autonomie von bis zu 60 Minuten, einstellbarer Leistung und Aluminium-Chassis. Eine ideale Option für Kinder von 2 bis 5 Jahren, die in die Welt der zwei Räder einsteigen möchten.

Neuigkeiten TRRS On-E Kids 12″ und 16″

Chassis:

  • Neue Verstärkung im Bereich des Motorschutzblechs für besseren Unterbodenschutz.
  • Neuer Lenkanschlag aus geschmiedetem Aluminium für bessere Präzision und Steifigkeit (20-Zoll-Modell).

Filterbox:

  • Neuer Stoßdämpferschutz mit neuem Design, das widerstandsfähiger gegen Stöße ist (20-Zoll-Modell).

Rocker:

  • Neuer widerstandsfähigerer Kronenschutz gegen Stöße (20-Zoll-Modell).

Vorderradgabel:

  • Neue Lenkeranschläge.

Vorderbremse:

  • Widerstandsfähigerer vorderer Bremsscheibenschutz.

Elektroinstallation:

  • Neuer Potentiometerkasten mit besserer Abdichtung.

Motor:

  • Neues Kettenrad mit 10 Zähnen für mehr Drehmoment.

Aufkleber:

  • Neue Dekoration ON-E 2023

 

Datenblatt


 

NEUERUNGEN TRRS ONE RR 2023

Das aktuelle Zweitplatzierte X-Trial-Bike, das von Adam Raga verwendet wird, enthält bei dieser Gelegenheit interessante neue Funktionen, die zeigen, wie sich die Marke weiterentwickelt und ein bereits zuverlässiges Modell verbessert, das zu einer weltweiten Referenz geworden ist.

Die neue TRRS RR 2023 hat es geschafft, auf ein höheres Niveau aufzusteigen, von dem aus sie vor allem Reife und Zuverlässigkeit bietet und dabei seine Essenz und auch die DNA seiner Herkunft bewahrt; hohe Leistung, Hightech-Materialien, höchste Qualität in der Herstellung und Exklusivität in den Details.

Ein sportliches und konkurrenzfähiges Motorrad, mit dem TRRS auch 2023 seine Konkurrenten in den verschiedenen Wettbewerben herausfordern wird.

 

 

 

 

Schwinge

Für 2023 bietet eine neue, von TRRS entworfene Schwinge in Goldfarbe eine bessere Maßgenauigkeit sowie eine Bedienung, die ein besseres Gefühl und eine größere Empfindlichkeit an der Hinterachse bietet.

• Die Baugruppe ist mit einem neuen Stift, Buchse und Dichtungen an der Pendelachse ausgestattet, was das freie Spiel des Systems und seine Wartung erheblich reduziert und seine Montage erleichtert.

• All dies, zusammen mit den neuen 3-Wege-Stoßdämpfereinstellungen von Reiger, sorgt für mehr Kontrolle und Stabilität über das Hinterrad.

Kettenspanner

· Es verfügt außerdem über eine neue Feder- und Kettenspannerbuchse, die die Ermüdungsfestigkeit der Feder erhöht und die Wartung der Feder reduziert.

Übersetzung

· Das 125-ccm-Modell ist mit einem neuen 45Z-Kronenschutz ausgestattet.

Unterfahrschutz

· Der gerändelte Kurbelgehäuseschutz des ONE II verfügt außerdem über ein neues Design für einen verbesserten Aufprallschutz unter dem Rahmen im Fußrastenbereich.

Luftfilter Box

• Auf der Ansaugseite gibt es eine neue Ansaugdüse für den Filterkasten, die die Positionierung des Luftfilters verbessert.

• Der Luftfilter und sein Käfig werden ebenfalls erneuert, um einen besseren Lufteinlass und eine bessere Fixierung der Baugruppe zu erreichen. All dies erleichtert Wartungsarbeiten.

Vorderradaufhängung

• Die TECH-Vorderradgabel ist mit neuen internen Einstellungen ausgestattet, die ein progressiveres Verhalten und eine größere Empfindlichkeit am vorderen Ende bieten. Die Sattelstützen sind in schwarz gefräst.

• Das 125-ccm-Modell wird weiterhin mit goldfarbenen Stangen und Flaschen ausgestattet.

Lenker

· Die RR 2023 erhält einen neuen Lenkerschutz, der den Schutz der Lenkerklemmung gemäß den Sicherheitsvorschriften der FIM verbessert.

Racing-Scheinwerferblende

· Die Racing-Scheinwerferblende ist in Rot gehalten, was die Ästhetik im Einklang mit der neuen Designlinie des Modells unterstreicht.

Elektroinstallation

· Die Elektroinstallation montiert einen neuen Schalterhalter für die jetzt zugänglichere Dual-CDI-Karte.

Auspuff

· In der Auspuffanlage finden wir eine neue Halterung aus geschmiedetem Aluminium für das Titan-Auspuffrohr, wodurch eine größere Steifigkeit in der Befestigung und ein besseres Endfinish erreicht werden.

Kühler

· Es ist mit einem neuen verzinkten Kühlerverschluss ausgestattet, der die Wartung des Kühlsystems beim Befüllen und Entleeren erleichtert.

Aufkleber

· Die neue Grafik harmoniert mit der neuen RR 2023 mit einem eleganten und dennoch aggressiven Design.

 

MOTOR TRRS ONE RR 2023

Neu: 125-250-280-300 ccm
Das neue CDI-Mapping verbessert die Motorleistung bei niedrigen Drehzahlen.

ELEKTRISCHER STARTER

Die Elektrostart-Version verfügt über eine neue Halterung auf der Oberseite für eine einfache Montage und Demontage.

* Es ist möglich, das Motorrad mit Elektrostarter und dem neuen TRRS-Design-Choke-Hebel für Vergaser zu montieren.

Standard: 300-280-250-125 ccm.
Mit Elektrostart: 300–280–250 cm³.

 

Autoservice Kipp & Kastl GmbH
An der Eisenschmelze 4
D-87527 Sonthofen
Telefon: +49 83 21 8 29 66
Telefax: +49 83 21 8 27 40
E-Mail: kipp-kastl@t-online.de
Internet: www.kipp-kastl.de
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.